Mein Angebot für Unternehmen
Zimmereien - Schreinereien - Küchenprofis - Montageunternehmen
Zimmereien - Schreinereien - Küchenprofis - Montageunternehmen
Personalausfall oder einfach mehr Aufträge als Hände?
Überbrücken Sie personelle Engpässe schnell, flexibel und ohne langfristige Bindung – zum Beispiel bei krankheitsbedingten Ausfällen oder zusätzlichem Projektvolumen.
Ich bin gelernter Zimmermann mit mehrjähriger Erfahrung und Spezialisierung auf die fachgerechte Montage von Treppen.
Ab September 2025 stehe ich Holzbaubetrieben für temporäre Einsätze zur Verfügung – direkt buchbar, flexibel einsetzbar und ohne langfristige Verpflichtung.
Ich bringe das nötige Basiswerkzeug sowie ein Fahrzeug für die Anfahrt mit. Material- und Großtransporte werden vom Auftraggeber organisiert. Für Spezialmaschinen oder projektspezifisches Equipment greife ich in der Regel auf die vorhandene Ausstattung des Auftraggebers zurück, da diese oft bereits in die Projektplanung eingeplant ist.
Das Ergebnis: Ein flexibler, unkomplizierter Einsatz ohne unnötige Mehrkosten – kombiniert mit meiner Erfahrung für präzise und effiziente Montage.
Pläne oder Projektskizzen mit detailliertem Auftragsbeschrieb
Die geplante Montagedauer
Ihr Zielbudget für die Montage (exkl. Transporte, Maschinen, Hilfsmonteur)
Falls eine Abrechnung nach Stunden erforderlich ist – zum Beispiel bei kurzfristigen Einsätzen oder unvorhersehbaren Zusatzleistungen – kalkuliere ich den Stundensatz auf Basis der Projektanforderungen.
Dabei berücksichtige ich Faktoren wie den Umfang, die Einsatzdauer und besondere technische Anforderungen.
Ich lege Wert auf eine faire und transparente Preisgestaltung, die sowohl meinen Qualifikationen als auch der geleisteten Arbeit gerecht wird.
Einsatzgebiet:
Primär der Kanton Thurgau. Auf Anfrage sind auch Einsätze in angrenzenden Regionen wie St. Gallen, Zürich, und Schaffhausen möglich.
Interesse?
Auf Wunsch sende ich Ihnen gerne eine Kooperationsvereinbarung mit allen Regelungen der Zusammenarbeit zu.
Kooperationsvereinbarung anfordern
Interessenten fordern zunächst per E-Mail die Kooperationsvereinbarung an – idealerweise mit einer kurzen Info zum geplanten Projekt.
Persönliches Kennenlernen & Vereinbarungsunterzeichnung
Bevor Buchungen möglich sind, findet ein persönliches Gespräch statt. Dabei lernen wir uns kennen, klären offene Fragen und unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung beidseitig in zweifacher Ausführung.
Buchung eines Einsatzes
Nach unterzeichneter Kooperationsvereinbarung können Sie mich jederzeit buchen.
Verfügbarkeit: Sie können mich jederzeit telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um meine aktuelle Verfügbarkeit abzufragen und einen Einsatz zu reservieren.
Buchungsanfrage: Ausschließlich per E-Mail mit folgenden Angaben:
Pläne / Projektskizzen
Geplante Montagedauer
Detaillierte Projektbeschreibung
Offerte & Bestätigung
Auf Basis Ihrer Anfrage erstelle ich eine schriftliche Offerte per E-Mail. Diese kann vom genannten Ansprechpartner per E-Mail bestätigt oder abgelehnt werden.
Nur eine schriftliche Bestätigung per E-Mail gilt als verbindliche Buchung.
Nach Bestätigung sende ich eine Buchungsbestätigung zu.
Stornierungen
Für Stornierungen gelten die in der Kooperationsvereinbarung festgehaltenen Regelungen.
Mehrkostenregelung
Zusätzliche Leistungen, die durch Planungsfehler oder unvorhersehbare Umstände notwendig werden, werden nur nach schriftlicher Bestätigung per E-Mail vom Auftraggeber ausgeführt.
Interesse? Schreiben Sie mir eine kurze E-Mail – am besten direkt mit Projektinfo oder Plänen.